Wir sind vor kurzen noch einmal zu dem kleinen Brunnen gefahren, in dem wir Bergmolche gesehen hatten.
Ich habe ein Tier mal ein wenig vergröĂert, so dass man ihn besser anschauen kann.
Seine Farbe ist nicht mehr blÀulich, wenn man ihn aus dem Wasser holt.
Ich bin ziemlich abenteuerbereit, und dachte mir, wenn da Molche sind, ist im Wasser vielleicht auch noch etwas anderes. Darum hockte ich mich ein Weilchen hin um zu beobachten.
TatsĂ€chlich sah ich unter dem Laich etwas GroĂes herumhuschen.
Ich tastete sehr langsam im Untergrund, der mit Lehm und Laub bedeckt war, um kein Tier zu erschrecken oder zu verletzen und hatte schon nach wenigen Minuten einen Frosch in der Hand.
Ich habe versucht ihn zoologisch einzuordnen, darum schaute ich nach den Farben seiner Unterseite.
Das auffallende Gelb wÀre ein Hinweis, aber jeder gelb-bauchige Frosch hat eine andere Oberseite.
Vielleicht könnt Ihr mir die Gattung nennen.
Zu erwĂ€hnen wĂ€re vielleicht noch, dass der Frosch extrem glitschig war. Er sondert also bei Gefahr eine extrem groĂe Menge Schleim ab.
NatĂŒrlich habe ich das Tierchen, nach den Bildern von BG, wieder genau dort zurĂŒck gesetzt, wo ich ihn gefunden habe.
Die meisten Frösche stehen unter Naturschutz,
darum muss man immer Ă€uĂerst vorsichtig sein.
UngeĂŒbte sollten keine Wildtiere in die Hand nehmen.
Viele sind giftig –
mitunter auch Frösche, denn sie werden von Menschen, die ihre Terrarien leid sind, oft einfach in die Natur ausgesetzt.
Manche Tiere beiĂen auch schon mal zu.
Wenn man sich dann erschreckt fÀllt das Tier vielleicht zu Boden.
Eine kurze Instanz reicht bereits,
es stirbt oder ist so stark verletzt,
dass sie sich vor Fressfeinden nicht mehr schĂŒtzen können.
~~~~~~~~~~
Heute waren wir bei den Heckrindern, und aus diesem Gebiet gibt es auch eine Menge zu berichten.
Ich wĂŒnsche Euch nun noch einen schönen Sonntagabend.
lg Archi
*******************************************************
Dieser Frosch muà ein Weibchen gewesen sein, denn sie zickte mÀchtig rum.
Wahrscheinlich lauert sie da auf die Bergmolch-Babys um sich fĂŒr die eigene Vortpflanzung zu stĂ€rken.
Apropos Fortpflanzung…da kommt noch was… :whistle:
BG
Der Molch ist ein MĂ€nnchen,
was der Frosch ist, weiĂ ich noch nicht –
aber MĂ€nner zicken genauso,
gelle đ
Hallo Uli,
ich habe leider gar keine Ahnung davon und wĂŒrde so einen Frosch auch nicht in die Hand nehmen. Wenn ich ein Tier in die Hand nehme, dann nur weil es verletzt ist und ich es schĂŒtzen will. So habe ich heute einen jungen Vogel beobachtet, der bei mir sitzen blieb und mich groĂ anschaute. Nachdem ich sah, es war nicht verletzt, habe ich es noch beobachtet bis wohl ein Elternteil kam, mit dem es dann davon flog. Tiere zu beobachten ist schön.
Liebe GrĂŒĂe, Kahy
Hallo Kathy
Unter Wasser hÀtte man nichts erkennen können. Ich werde mal versuchen mit der Rollei ein paar Aufnahmen zu machen. Diese ActionCam ist wasserdicht.
lg Uli