• Tag Archives Wildcam
  • Wildcam von BRAUN_erste Versuche

     

    Ich hatte im Juni versucht die Erdbeerdiebe mit meiner damals neu gekauften Wildcam zu erwischen.

    Der Erfolg war Null, und nach den folgenden Bildern bin ich der Meinung, dass ich bei den Einstellungen noch eine Menge falsch mache. 

     

    Gegenüber von Balkonien sind drei große Bäume, und auf denen sitzen Elster(n) und andere Raben.
    Ich habe die Cam nur auf das Vogelhaus eingestellt, und darum sieht man oben rechts ( Pfeil ) nur ein einziges Tier im Abflug zur Futterstelle, nämlich eine Elster.

    Die Einstellungen hatte ich so gesetzt, dass Bilder und Videos hätten aufgenommen werden sollten. Es erschienen aber nur Bilder, wenn ein Tier direkt vor der Linse war.

    Trotzdem ist es mir gelungen einen Raben zu verbildern, wie er sich intelligent an die Beute heranpirscht.

    Danach hüpfte das Tierchen auf dem Tisch, denn da lagen weitere Köstlichkeiten, wie zB Möhren-, Apfel- und getrocknete Shrimps.
    Sehen kann man nichts, weil meine Einstellungen einen zu engen Blickwinkel hatte oder vielleicht die SD-Card nicht schnell genug ist.

    Ich konnte aber den sekundenschnellen Abflug ( Pfeil ) aufnehmen.

    Eine Wildcam hat nicht so eine geniale Auflösung, wie eine gute Kamera, aber mir geht es um das Verhalten der Tiere.
    Diese ersten Aufnahmen scheinen mir gelungen zu sein, zumal der Rabe für diese ganze Aktion gerade mal etwas mehr als 1 Minute gebraucht hatte.

    Ich werde noch andere Einstellungen probieren, und dann berichte ich darüber weiter.

     

    Ich wünsche Euch ein schönes Bergfest  :bye:

     

     

    lg Archi

    ***************************************************


  • Meine Wildcam ist da

     

    Heute kam meine Wildcam und ich hoffe nun die Erdbeerdiebe aufnehmen zu können.

    Es fehlen noch immer täglich 1 1/2 Beerchen, und das in ca 7 m-Höhe auf Balkonien.
    Der Räuber muss einen mächtigen Appetit haben  🙂
    Morgens haben wir selber noch etwas geerntet, aber der Rest kann draußen bleiben. Ich kann auch im Geschäft neue Erdbeeren kaufen, und die Natur ist für alle Lebewesen da.
    Es wird ordentlich geteilt, was da ist.
    Damals als ich noch den Garten hatte, habe ich von allen Sorten immer etwas für die Tiere übrig gelassen. Sie haben abgenascht, gekotet und damit weiter vermehrt. Das war die einfachste und schnellste Art von Vermehrung.

    Das ist die Cam

    Sie ist von der Firma Braun, war gar nicht teuer,
    und ich hoffe, dass ich damit gute Aufnahmen machen kann.
    Es gibt dazu eine Minitastaturbedienung, einen Anschnallgurt für Bäume o.ä, und ein USB-Kabel für die Übertragung zum PC.
    Eine Speicherkarte muss man selber haben.
    Der Test ist gut verlaufen, der Ton ist sehr klar und ausschaltbar, wenn man ihn nicht möchte.

    Nun muss nur noch der Erdbeerdieb kommen :yes:

     

    Weitere Berichte kommen später.

     

    lg Archi

    ****************************************