Gestern war es schon abartig heiß.
Es tummelten sich hier Temperaturen von ca 35 °C im Schatten.
So ist das nämlich bei dem Wetterberichten, die Daten gelten für den Schatten.
Das es für eine Woche heiß wird, das war schon seit mindestens 2 Wochen bekannt, aber die heutigen Werte waren nicht einmal vorausberechnet.
Kachelmann schätzte auf 33 °C für heute und morgen,
aber bei uns waren es bis zu 37 °C im Schatten,
die Sonnenmessung ergab fast 43 °C.
So etwas ist keine Norm
Überlegt einmal
Fast die ganzen Ferien über war irgendein Sportereignis.
Erst die EM, dann die Olympiade.
Ich weiß nicht, wie das in Euren Städten ist, aber bei uns gehen viele Leute zum PublicViewing.
Wer das nicht kennt, eine kurze Erklärung dazu.
1000nde Fans treffen sich draußen, um gemeinsam an großer Leinwand zu schauen.
Wettertechnisch war das dieses Jahr nicht möglich. Es war einfach zu nass, und immer einige Stunden vor den Spielen, gab es Wetterwarnungen mit Blitz, Hagel etc
Das war wohl auch besser so, denn große Menschenansammlungen sind seit der Willkommenserhascherei nicht mehr sicher.
Es gibt gar nicht so viele Polizisten um überall zu überwachen.
Auch für die Freibäder war das diesjährige Wetter recht praktisch.
Die ganzen Kiddies wollten nicht schwimmen.
Auch da war kein besonderer Schutz nötig.
Nun fängt die Schule wieder an. Familien und Kinder haben keine Freizeit mehr.
Genau zwei Tage vorher war hier der Himmel durch Chemtrails gestreift.
Immer in schön gleichmäßigen Mustern, damit man bloß flächendeckend arbeitet.
Ist das wirklich noch Zufall ?
Ist das nicht eher gewollt ?
Die normale Sommertemperatur beträgt um die 25 °C
Alles was darüber liegt ist nicht gut.
Ich verstehe auch nicht die Irren, die hier überall rumliegen, und sich freiwillig Hautkrebs anzuzüchten.
Na sagt mal, geht´s noch ?
BG hat an seiner Balkontür ein Außenthermometer angebracht.
Die meiste Zeit ist es im Schatten.
Morgen soll es wieder so heiß werden.
Noch ist kein Regen in Sicht.
Möglich wäre es, dass wieder neue Trichterwolken, selbst Tornados entstehen.
Auch bei uns werden sie immer häufiger.
Eine informative WebSite mit tollen Bildern dazu
findet Ihr Hierklick
Alles Gute Euch
lg Archi
********************************************
Bis etwas über 40,5° war es im Schatten.
Die Stauwärme auf dem Balkon ist so hoch und langandauernd , dass die Erdbeeren und die Rose trotz, Wasserzusatztank jetzt die Ohren hängen lassen.
Einzig unsere Bienen- und Hummelweide namens Oregano trotzt den Temperaturen.
Unsere multifunktionalen neuen Fachkräfte werden erst am 20 Uhr wach. Dann heißt es Geldbörse zu Hause lassen und bloß nicht das Pfefferspray von DM, Real oder sonst wo vergessen haben zu kaufen…
BG
PS: Merkel muß weg
Die Fachkräfte sind rund um die Uhr wach. Hitze sind sie gewohnt.
Ich mag keine Hitze. Wird Zeit, dass es Winter gibt.
lg Archi
Das Bild ist eine sehr schöne Komposition zum Thema „leichte“ Wärme im Sommer.
BG
PS: Mehr Bilder sehen will
Danke BG
Den Rest kannst du bestellen, dann kaufen 😉
Hi Uli,
wir hatten hier einen ganz normalen Sommertag mit 26° C im Schatten. Logisch, dass es bei Euch auf dem Balkon so aufgeheizt ist, denn da wird die Wärme vom Beton oder den Steinen gespeichert. Ich kenne das noch von Leimen, da waren die Wände am späten Abend noch warm. Auf dem Land ist das alles ganz anders. Zudem heizen die vielen Menschen in den Großstädten auch die Luft auf.
Liebe Grüße, Kathy
Hi Kathi,
schön für euch, dass ihr nur 26° hattet.
Der Balkon steht frei in der Luft und Gestern hatten wir strammen Südost-Wind.
Die 40,5° war die Temperatur im Halbschatten.
Die Schattentemperatur betrug 35°.
Unsere Wände und Boden heizen sich von Außen nicht auf, da darauf 20 cm Steinwolle als Dämmmaterial
geklebt sind. Damit geben die Wände die Wärme sofort wieder ab.
In den Straßenschluchten der Innenstadt, hat bestimmt kein Mensch freiwillig die Luft aufgeheizt, denn die haben
sich alle in den Wohnungen verkrochen.
BG
Hi BG,
da habt Ihr ja Glück gehabt, dass die Wände so gut gedammt sind. Vielleicht ist das ja nun auch so in der Wohnung, wo ich vor 10 Jahren lebte, keine Ahnung. Ich war bei 46°C im Schatten sogar noch arbeiten und ich habe es überlebt. Alles halb so wild, es gibt ja Mittel und Wege sich abzukühlen. 😉
Kathy
Hallo Kathy
46 °C im Schatten halte ich für einen Tippfehler.
lg Uli
Hallo Uli,
nein, es ist kein Tippfehler! Fred ist Zeuge, denn er war damals gerade bei mir zu Besuch.
LG Kathy
Aha