• Tag Archives Weihnacht
  • Weihnachten 2024

     

    ℑ𝔠𝔥 𝔴ü𝔫𝔰𝔠𝔥𝔢 𝔞𝔩𝔩𝔢𝔫 𝔏𝔢𝔰𝔢𝔯𝔫 𝔢𝔦𝔫 𝔤𝔢𝔰𝔢𝔤𝔫𝔢𝔱𝔢𝔰 𝔚𝔢𝔦𝔥𝔫𝔞𝔠𝔥𝔱𝔰𝔣𝔢𝔰𝔱 𝔲𝔫𝔡 𝔢𝔦𝔫𝔢𝔫 𝔤𝔲𝔱𝔢𝔫 ℜ𝔲𝔱𝔰𝔠𝔥 𝔦𝔫𝔰 𝔑𝔢𝔲𝔢 𝔍𝔞𝔥𝔯

    Mehr zur momentanen Situation bei uns gibt es erst demnächst – Anfang 2025

    Nochmal alles Liebe mit diesen Gedanken von
    Martin Luther
    Vom Himmel hoch, da komm ich her.
    Ich bring euch gute neue Mär,
    Der guten Mär bring ich so viel,
    Davon ich singen und sagen will:
    Euch ist ein Kindlein heut geborn
    Von einer Jungfrau auserkorn,
    Ein Kindelein, so zart und fein,
    Das soll eur Freud und Wonne sein.
    Es ist der Herr Christ, unser Gott,
    Der will euch führn aus aller Not,
    Er will eur Heiland selber sein,
    Von allen Sünden machen rein.
    Er bringt euch alle Seligkeit,
    Die Gott der Vater hat bereit,
    Daß ihr mit uns im Himmelreich
    Sollt leben nun und ewiglich.
    So merket nun das Zeichen recht:
    Die Krippe, Windelein so schlecht,
    Da findet ihr das Kind gelegt,
    Das alle Welt erhält und trägt.
    Des laßt uns alle frölich sein
    Und mit den Hirten gehn hinein,
    Zu sehn, was Gott uns hat beschert,
    Mit seinem lieben Sohn verehrt.
    Merk auf, mein Herz, und sieh dorthin!
    Was liegt dort in dem Krippelein?
    Wes ist das schöne Kindelin?
    Es ist das liebe Jesulin.
    Sei mir willkomm du edler Gast!
    Den Sünder nicht verschmähet hast
    Und kömmst ins Elend her zu mir,
    Wie soll ich immer danken dir?
    Ach, Herr, du Schöpfer aller Ding,
    Wie bist du worden so gering,
    Daß du da liegst auf dürrem Gras,
    Davon ein Rind und Esel aß!
    Und wär die Welt vielmal so weit,
    Von Edelstein und Gold bereit,
    So wär sie doch dir viel zu klein,
    Zu sein ein enges Wiegelein.
    Der Sammet und die Seide dein,
    Das ist grob Heu und Windelein,
    Darauf du König groß und reich
    Herprangst, als wärs dein Himmelreich.
    Das hat also gefallen dir,
    Die Wahrheit anzuzeigen mir:
    Wie aller Welt Macht, Ehr und Gut
    Vor dir nichts gilt, nichts hilft noch tut.
    Ach, mein herzliebes Jesulein,
    Mach dir ein rein, sanft Bettelein,
    Zu ruhen in meins Herzens Schrein,
    Das ich nimmer vergesse dein.
    Davon ich allzeit fröhlich sei,
    Zu springen, singen immer frei
    Das rechte Susaninne schon,
    Mit Herzenslust den süßen Ton.
    Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron,
    Der uns schenkt seinen einzigen Sohn.
    Des freuen sich der Engel Schar
    Und singen uns solchs neues Jahr.

    𝕸𝖊𝖎𝖓𝖊 𝖇𝖊𝖘𝖔𝖓𝖉𝖊𝖗𝖊 𝕲𝖊𝖉𝖆𝖓𝖐𝖊𝖓 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖇𝖊𝖎 𝖉𝖊𝖓 𝕺𝖕𝖋𝖊𝖗𝖓 𝖚𝖓𝖉 𝖉𝖊𝖗𝖊𝖓 𝕳𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗𝖇𝖑𝖎𝖊𝖇𝖊𝖓𝖉𝖊𝖓 𝖉𝖎𝖊𝖘𝖊𝖗 𝖘𝖈𝖍𝖗𝖊𝖈𝖐𝖑𝖎𝖈𝖍 𝖓𝖎𝖊𝖉𝖊𝖗𝖙𝖗ä𝖈𝖍𝖙𝖎𝖌𝖊𝖓 𝕲𝖊𝖜𝖆𝖑𝖙, 𝖉𝖎𝖊 𝖘𝖎𝖈𝖍 𝖏𝖊𝖙𝖟𝖙 ü𝖇𝖊𝖗𝖆𝖑𝖑 𝖍ä𝖚𝖋𝖙. ‚𝕵𝖊𝖉𝖊𝖗 𝖐𝖔𝖒𝖒𝖙 𝖆𝖓 𝖘𝖊𝖎𝖓𝖊𝖓 𝕸𝖊𝖎𝖘𝖙𝖊𝖗‘, 𝖍𝖊𝖎ß𝖙 𝖊𝖘, 𝖚𝖓𝖉 𝖎𝖈𝖍 𝖌𝖑𝖆𝖚𝖇𝖊 𝖉𝖆𝖗𝖆𝖓, 𝖉𝖆𝖘𝖘 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖛𝖔𝖓 𝖊𝖎𝖓𝖊𝖒 𝕳ö𝖍𝖊𝖗𝖊𝖓 𝖌𝖊𝖗𝖎𝖈𝖍𝖙𝖊𝖙 𝖜𝖎𝖗𝖉. 𝕭𝖑𝖊𝖎𝖇𝖙 𝖙𝖆𝖕𝖋𝖊𝖗 𝖚𝖓𝖉 𝖍𝖊𝖑𝖋𝖙 𝕰𝖚𝖈𝖍 𝖚𝖓𝖙𝖊𝖗𝖊𝖎𝖓𝖆𝖓𝖉𝖊𝖗, 𝖘𝖔 𝖌𝖚𝖙, 𝖜𝖎𝖊 𝖊𝖘 𝖊𝖇𝖊𝖓 𝖌𝖊𝖍𝖙. 𝕴𝖈𝖍 𝖜𝖊𝖗𝖉𝖊 𝖋ü𝖗 𝕰𝖚𝖈𝖍 𝖇𝖊𝖙𝖊𝖓.

    𝔄𝔯𝔠𝔥𝔦𝔪𝔢𝔡𝔞1

    ******************************************************************************

  • Das Weihnachtskätzchen

     

    Es gibt so viele Situationen, die schon fast an ein Wunder grenzen.
    Ein Wunder ist es nämlich gewesen, wie wir an unser viertes Kätzchen kamen.

    Dieses Wunder war nicht nur für uns, sondern auch für das leise miauende Etwas, welches draußen in einem zugeklebten Karton in einer dunklen kalten Nische stand.

    Meine Schwiegertochter Natalie war in Niedersachsen zur Arbeit gefahren und hat später mit ihrer Kollegin heimlich geraucht. Dazu haben sie sich in eine Nische gestellt und plötzlich ein zartes Gequietsche gehört. Sie suchten dann die nähere Umgebung ab und fanden schließlich einen kleinen Karton der zugeklebt war. Sie öffneten ihn sofort und fanden darin ein ganz junges Kätzchen. Es war extrem kalt draußen, und das Tierchen hatte weder Futter noch Wasser. Schnell nahmen sie es an sich. Sie wickelten es in eine Jacke und brachten es sofort zum Tierarzt. Nach gründlicher Untersuchung meinte er, dass die Kleine schon mehrere Tage draußen gelegen haben muss.

    Mein Sohn Daniel brachte das Kätzchen dann zu mir, weil sie selber bereits zwei Katzen haben und dazu noch berufstätig.

    Sie war sehr abgemagert hatte ein wundes Näschen, einen gebrochenen Schwanz und war sehr, sehr winzig. Einen Tag später sind BG und ich noch zu unserer Tierärztin gefahren um sie von Kopf bis Fuß zu untersuchen. Die TA schätzte das Alter auf ungefähr 12 Wochen.

    Wer hier liest weiß ja, dass wir immer Pflegetiere aufgenommen hatten. Ob Hamster, Mäuse, Kaninchen, Meerschweinchen oder Katzen – wir haben Nuckelfläschchen, Bürstchen, Kräuter und auch Medizin für die ’schweren Fälle‘. Alles natürlich in Absprache mit der TA, die schon fast so eine Art Freundin ist. 117 Euronen hat es gekostet, und wenn man die beiden Wurmmittel für unsere Großkatzen abrechnet sind es immer noch fast 100 €. Wir gehen nicht weg, da kann man vorher schon ein wenig ansparen. Tiere sind nämlich unser einziges ‚Hobby‘, besser gemeint Aufgabe. Für uns selber brauchen wir nicht viel.

    Perserkatze Cora

    war nicht wirklich begeistert. Sie fauchte heftig und zog sich einen Tag ganz zurück.

    Mischlings-Maine Coon-Katze Rudi

    knurrte ziemlich heftig und

    Maine Coon-Kater Benni,

    der selber erst 1,5 Jahre ist, war eher neugierig.

    Nach zwei weiteren Tagen läuft hier alles bestens. Alle vier Katzen verstehen sich jetzt prächtig.

    Der Name des Neuankömmlings ist Tröpfchen.

    Wenn sie nicht gerade Milch schlabbert, futtert sie den Großen das Feuchtfutter weg. Tröpfchen ist ein BKH (British Kurz-Haar) – Mix. Diese Tierchen sind dafür bekannt recht gierig zu sein. Wir müssen also aufpassen, dass sie nicht zu viel Übergewicht bekommt. Vielleicht lernt sie mit mir auf dem Laufband zu laufen

    Das Weihnachtswunder ist, dass diese kleine Katze weder erfroren noch verhungert ist. Durch verschiedene Umstände begab es sich, dass Tröpfchen neue Eltern bekam, eine tolle Katzenfamilie und ein warmes Daheim.

    Ich betrachte dieses Schicksal als mein persönliches Weihnachtsgeschenk. Das Glück ein Kätzchen in Not helfen zu können ist für mich ein Frieden, der von innen leuchtet und mich erwärmt.

    Meinen Lesern wünsche ich eine besinnliche Weihnachtszeit.

    Archi


  • Haben, oder kann das weg ?

     

    So über die Jahre kommen einen schon komische Gedanken

    In dieser irren Zeit frage ich mich des Öfteren was denn mit meinen Sachen passiert, wenn ich mal nicht mehr bin. Heutzutage kann es ja recht plötzlich kommen, denn die Gefahren sind genau so deutlich zu spüren, wie der herbstliche Atemzug, der sich über die Blätter beugt und sie in den Winter haucht.

    Normalerweise habe ich üble Gedanken immer schnell beiseite geschoben, aber durch ein Gespräch meiner Schwester mit unseren Eltern sehe ich das plötzlich anders. Gekommen ist es darum, weil meine Mutter meine Schwester gefragt hatte, was denn mit ihrem Eigentum passiert, wenn sie tot ist. Meine Sis ist da ziemlich abgeklärt und sagte ihr, dass alles in den Müll landet. Ich war leider nicht dabei, denn ich hätte versucht diese recht unsensible Aussage noch abzuschwächen.

    Bei einem Telefongespräch fragte ich sie wieso sie denn so direkt gewesen wäre. Ich hätte vollkommen anders reagiert. Sie sagte mir dann so in der Art, dass ich doch mal nachdenken sollte, wo denn der ganze Hausstand und ähnliches hin sollte, schließlich sei man in dem Alter, wo man nichts doppelt brauch. Nun, ich bin nicht mehr weiter darauf eingegangen, denn mir tat es einfach nur leid, wenn ich an meine Eltern dachte – nach dieser Aussage.

    Meine Schwester und der Rest meiner Familie sind fast alle höhere Beamte. Sie haben genug und brauchen nichts. Ich persönlich würde gerne ein paar meiner Sachen gegen neuere eintauschen, wenn es dann wirklich so sein sollte, dass meine Eltern mal nicht mehr sind. Ich hoffe es brauch dazu aber noch zig Jahre. Das Leben ist viel zu kurz, findet Ihr nicht ?

    Ich habe einige Lieblingsstücke, und im Besonderen habe ich eine stetig wachsende Weihnachtsstadt. Die Häuschen, Kirchen und Figürchen, Rehe, Laternen, Tannenbäume, Schneekugeln, Lichterketten usw waren oft sehr teuer. Ich habe oft ein ganzes Jahr darauf gespart um ein bestimmtes Stück zu bekommen.

    Wenn ich mir nun vorstelle, dass sich später niemand um diese Schönheiten kümmert werde ich sehr traurig. Sollte das alles in den Müll ?

    Ich habe mich zB auch entschieden meine Kochbücher auszusortieren. Aber wohin ? Wer brauch denn heute noch Kochbücher ? Zeitmangel, Essensvorschriften, Zeitmangel – wer kocht denn noch wie früher, so wie Oma es tat ?

    Was passiert mit meiner ganzen Software? Ständig upgedatetes Corel, Magix, Ashampo und die vielen anderen. In meinem Umkreis benötigt niemand solche Produkte. Hier gibt es meist nur überschminkte leere Hirne bzw überfütterte Menschen. Kein Maß in Nichts. Hier wird scheinbar nur gesoffen, gefressen und vor sich hingelebt. Lebende Leichen wie Zombies. Ach, und am Wochenende wird laut gefeiert. Entweder wegen Fußball oder eben weil kein Fußball ist. Es ist nicht auszuhalten. Ich weiß, ich bin hier falsch, aber leider ist es jetzt fast überall so. Gleichschaltung, Dummheit, Gefahr. Man hat aufgegeben.

    Nicht nur Deutschland hat fertig.

    Ich wünschte mir ein Reset in eine vorige Zeit, weit vor 2015 – Da hätte ich jemanden gefunden, den ich meine Sachen geben könnte. Ich wüsste, dass man sich daran erfreut und auf sie achtet. Ich wünschte mir, dass mein Leben nicht so trostlos endet und man mir sagt: “ Schmeiß alles in den Müll, du kannst nichts mitnehmen und niemand brauch dein Zeug.“

    Ich bin traurig. Es zerfetzt mir das Herz.

    Archi

    ********************


  • Wo ich Weihnachten gerne wäre

     

    [ Hermann Hesse ]
    In Weihnachtszeiten reis’ ich gern
    und bin dem Kinderjubel fern
    und geh’ in Wald und Schnee allein.
    Und manchmal, doch nicht jedes Jahr,
    trifft meine gute Stunde ein,
    dass ich von allem, was da war,
    auf einen Augenblick gesunde
    und irgendwo im Wald für eine Stunde
    der Kindheit Duft erfühle tief im Sinn
    und wieder Knabe bin …

    Ich wünsche allen Lesern bereits heute eine besinnliche Zeit und ein Gesegnetes Weihnachtsfest

    lg Archi


  • Backen mit NAZIS

     

    Horch was riecht von draußen rein

    So, nachdem ich mir ständig anhören oder anlesen muss, dass man als Vor-Normaler:inn NAZI ist, nur weil man Familien- und Kulturempfinden behalten möchte, habe ich festgestellt, dass ich dann wohl NAZI bin. [ Vielleicht auch NAZI:INN – auf diesen Schwachsinn ist aber noch keiner gekommen ]

    Ich bin scheinbar tatsächlich Normal Arbeitsam Zeitorientiert Intolerant ( = gegen Gemeinheiten ) – also so wirklich ganz anders, was man von der Allgemeinheit heute erwartet –

    —> und weil ich nun als NAZI beschimpft werde, nur weil ich meine eigenen Gedanken habe – und dazu meine Meinungsfreiheit, Körperfreiheit, Sexualfreiheit, Gesundheitsfreiheit etc

    verteidige:innen und :außen, habe ich mir überlegt als dieses NAZI zu backen.

    Das Ergebnis, familienorientiert und lecker

    Ich werde jetzt meine eigens hergestellte NAZI-Beute verschicken

    Sie besteht nur aus erdölvertränkter Butter, ungesundem Weißzucker, Eier von extrem traurigen Hennen und ungesunden Farbstoffen. Ich kann leider auch nicht garantieren, dass so ne arme Kuh schon neben, davor, innen oder dahinter gepupst hat, weil da Milch …

    Ach so, nee – selbst Nüsse sind manchmal dabei. Ich habe damit die Eichhörnchen bestohlen, sie um ihr Futter im Winter …

    betrogen …

    … und damit gleichzeitig diese Ausländer, die nämlich die Eichhörnchen grillen – die zahmen vom Friedhof in DD, die an mir hoch gehüpft waren !

    Dem Rest meiner Familie und Freunde wünsche ich viel Freude – und seid sicher Alles darin ist mit äußerster Reinlichkeit und Handschuhen gemacht worden. Selbst unsere drei Katzen gehen nicht auf den Arbeitstisch.

    lg  Archi