[ Bild aus Frankreich, von meiner Freundin ]
Während meine französische Freundin D. eben schrieb, dass sie im Ort viel Neuschnee hätten, und dazu wunderschöne Bilder geschickt hat, dümpelt DD in winzigen Flöckchen umher.
Das hält die Autofahrer aber nicht ab zu meinen, dass es bereits ein Schneechaos wäre. Mit 20 km/h in der 50er Zone …
Nun ja
Es gibt eigentlich kaum etwas mitzuteilen, weil wir ja nirgendwo hin können. Sollte es aber echt mal kalt werden, also Minustemperaturen, dann fahren wir nach Lünen um die Enten zu füttern.
In dem kleinen Park sind zur Zeit viel zu viele Menschen. Es macht keinen Spaß mehr, wenn das Wetter schön ist. Dazu finde ich es geradezu abartig, dass sie ihr altes Brot ins Wasser schmeißen und damit meinen, dass sie den Vögeln etwas Gutes tun. Die Warnschilder werden ignoriert, es ist ja so niedlich, wenn sich die Tiere selber vergiften … aber selbst in BIO schwelgen …
Wir füttern körnige Haferflocken und anderes entengerechte Futter, wie zB Sämereien und eingeweichte Äpfel. Wir werden auch wieder nach das ‚ Blondes Küken ‚ schauen. Blondi ging es im Sommer noch hervorragend, und sie hatte drei Küken.
Heute Abend werde ich noch meine Festplatte in ein neues Gehäuse einbauen. Da meine externe Festplatte mit dem Iomeda-Treiber auf Win10 prof. nicht mehr läuft, wird sie in ein anderes Gehäuse mit anderem SATA-USB-Adapter getan. Weil diese Migration dazu meine erste Erfahrung ist, wird mich BG unterstützen.
Nun wünsche ich noch den Leuten Schnee, die ihn haben möchten,
und den anderen keinen Schnee.
Ich gehöre zur der Kältesorte, denn mir fehlt das Frier-Gen. Ich liebe Schnee
lg Archi