• Tag Archives Tagebuch
  • Viel zu viel des Grünen

     

    Nicht das nun auch noch …

    Mittlerweile bin ich so abgenervt, dass ich überlege diesen Blog hier umzubenennen. Auf der Suche nach *was ist grün* bezog sich nämlich rein nur zur Natur und Grün als Farbe, die ich anders sehe, und nun, da die Grünen in der Politik hausen und nur Mist veranstalten, kann ich meinen Titel nicht mehr leiden. Nachher fühlen sie sich noch geschmeichelt, und das möchte ich auf keinen Fall.

    Ich werde mal mit meinem Hoster sprechen, in wie weit ich  das ändern kann ohne die ganze Datenbank zu schreddern 🙄

    Schaut mal, was ich gefunden habe

    Noch ist das ein Ulk, aber wenn man daran zurück denkt, dass die Grünen vor einigen Jahren verbieten wollten, dass ein Normalmensch in den Wald darf, weil dieser Wald ja besonders schützenswert war, ist so eine Verordnung gar nicht mehr wirklich abwegig.

    Nun, statt den Wald zu schützen, zerstören sie ihn jetzt lieber – durch Windräder, die später genauso schwer zu entsorgen sind, wie Atomzeugs. 

    Sich fürs Klima irgendwo antackern und dann durch die Lüfte jetten – ist genau so ein Schitt, wie einer Atommacht den Krieg zu erklären, zumal man weder Waffen noch Personal hat. Wenn diese Witzparteien in der Schule schön aufgepasst hätten, wüssten sie, dass es einem Selbstmord gleicht sich mit den Russen anzulegen.

    Das wissen selbst die Ammis, und genau darum ist die aufgehetzte Bande von Europa das Anschlagsziel, wenn es rummst. Die ganzen Amerikanischen Stützpunkte sind ein hervorragendes Ziel um die Deutschen Kriegstreiber in ihre Schranken zu weisen. 

    Klickt doch mal die Quelle, denn da steht genaueres zur Einwohnerzahl usvm.

    So ist das, und wenn Euch nichts auffällt schreibe ich es dazu. Seltsamer Weise sind fast jedes mal in der Nähe große Erstaufnahmelager für Flüchtlinge. Sollen sie von dort aus vielleicht kämpfen oder wirklich einfach nur verteilt werden ? 

    ~~~~~~~~~~~~~

    [ Aristoteles ]
    Jeder kann wütend werden, 
    das ist einfach. 
    Aber wütend auf den Richtigen zu sein, 
    im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, 
    zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, 
    das ist schwer.

    Ein schönes Wochenende Allen

    lg Archi

    ****************************


  • Unerlaubte Verkleidung zu Halloween und Karneval

     

    Steigerung für Schwachsinn

     

    … zu Karneval erst recht nicht, denn da sind Kinder unterwegs

     

    Das ist übrigens nicht wahr, oder vielleicht doch ?

    Mich wundert fast nichts mehr.

    ******************************************************


  • Garantiert insektenfreie Brötchen

     

    Gestern hatte ich geschrieben, dass es sehr wahrscheinlich ist,

    dass die Beimengung von Insekten in Lebensmitteln

    zur erneuten Übersterblichkeit
    führen könnte

     

    Ich denke, das ist so gewollt, denn es wird ja immer behauptet, dass die Bevölkerung massiv reduziert werden muss.

     

    Da man natürlich nicht weiß, was im Brötchen in Zukunft noch rein kommt, habe ich mich entschlossen selber zu backen. Brot mach ich eh fast immer, also warum nicht auch Brötchen.

    Sehr geärgert hatte ich mich dazu über unseren Superbäcker Grobe. Wir holen oft ein 8er Pack und heizen sie in der Heißluftfritteuse auf, damit sie an den anderen Tagen wieder knusprig sind. Es klappte immer hervorragend, bis zu den letzten zwei Tüten. Aufgeheitzt waren sie quasi hohl und fielen beim Schneiden auseinander. Wer weiß, was da wieder reduziert oder ausgetauscht wurde …

     

    Ich habe mir also einen Pizzastein besorgt, dazu zwei Schaufeln ( eine habe ich vom Verkäufer dazu geschenkt bekommen)

    und einen Teig hergestellt, den man nicht kneten muss.

     

    Das ist ganz einfach, geht schnell und macht kaum Arbeit.

    Die Zutaten :

    500 gr Mehl, egal welche Sorte
    10 gr Frischhefe
    12 gr Salz
    8-10 gr Zucker
    350-
    370 gr warmes Wasser

    Einmalhandschuhe, 1 gr Silikonmatte für die Teigverarbeitung, so ca Herdflächengröße, 1 große Schüssel, 1 Holz-oder Plastikumrührer, 1 luftdichtverschließbares Plastikdöschen, ca 2-3 Liter Volumen, 1 Großer Teigschaber

    Keine Angst vor frischer Hefe. Dieser Teig brauch weder einen Vorteig noch kann nicht funktionieren.

    Die Reihenfolge machts =>
    Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben.

    Wenn man am gleichen Tag noch backen möchte, kommt der Pizzastein jetzt schon in den Backofen, auf dem Rost in die Mitte. Der Ofen wird auf 250°C Ober-und Unterhitze (wichtig) für 25 Minuten vorgeheizt.

    Die Reihenfolge der Herstellung vom Hefeteig ist immer gleich. Erst die Flüssigkeit und das Salz, darüber Mehl, Zucker und die zerbröselte Hefe. Nun wird nur mit dem Kochlöffel der Teig so lange unterhoben bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Der Teig ist klebrig, das ist gewollt.

    Eine verschließbare Schüssel wird mit Olivenöl eingefettet. Der Teig kommt nun darein, die Dose wird verschlossen.

    Der Teig muss sich verdoppeln. Im Kühlschrank dauert es 12 bis 15 Stunden. Wenn man sofort backen möchte dauert es je nach Zimmertemperatur so um die 1-2 Stunden.

    Egal wann, die nächsten Schritte sind immer gleich.

    Eine Silikonmatte wird eingemehlt.
    Der Teig wird nun vorsichtig aufgemacht, dann umgedreht und rauslaufen gelassen. Eventuell ganz vorsichtig ein kleines Wenig schütteln. Es wird nichts geknetet. Alles bleibt so.
    Mit dem Teigschaber teilt man jetzt den Teig in möglichst gleichgroße Stücke.

    Sie werden nur mit dem Schaber zusammen gefaltet. Das geht ganz einfach. Vorsichtig, also ohne drücken, nimmt man nun die gefalteten Bällchen und legt sie auf ein Backpapier.

     

     

     

    Mit dem Pizzaschieber kommt das Backpapier in den heißen Ofen. Vor dem Schließen schüttet man ruckartig eine Tasse Wasser auf den Boden. Es geht sicher auch auf einem normalen Backblech, aber so sind die Brötchen knuspriger und schneller fertig.

     

    Ich hatte gestern 2 verschiedene Mehlsorten gebacken. Das Resultat sind zwischen 20 bis 25 Brötchen.

     

     

    Guten Appetit

     

    lg Archi

     

     

     

    ****************************************************************