Im letzten Sommer hatte ich schon geschrieben, dass ich eigentlich keine Wespen mag
Ich hatte um Balkonien zu schützen eine Wespenabwehr mit einer Wasserpistole durchgeführt.
Natürlich darf man diese Flieger nicht durch einen Wasser-Schuss verletzten, sondern muss daneben zielen, um sie nur zu erschrecken.
In diesem Sommer gab es schon Tage an denen es übermäßig heiß war. Wer Durst oder andere Hilfe brauch und nicht nervt darf gerne bleiben. Die ersten Wespen kamen zur kleinen Vogeltränke um zu trinken. Wie in jedem Jahr habe extra ein Stöckchen hineingetan, damit kein Tier ertrinken kann. Sie landete präzise auf dem oberen trockenen Ende.
Ich habe die Chance genutzt um mir das Insekt mal ein wenig genauer anzusehen. Eigentlich ist es recht niedlich und dazu ziemlich schlau. Es hat gelernt die Oberflächenspannung für sich so auszunutzen, dass es regelrecht auf dem Wasser stehen kann, wenn der Anflugwinkel stimmig ist.
Achtet mal bei nächsten Bild, auf die Beinchen. Die Wespe versinkt nicht im Wasser sondern drückt eine Vertiefung in die Oberfläche. Man kann das Bild, wie immer durch anklicken vergrößern um besser zu schauen.
Nachdem das Tier satt war flog es auf ein nahestehendes Erdbeerblatt um die Flügelchen zu trocknen und um ein wenig zu ruhen.
In der Zeit hatte ich ein paar Katzenleckerchen, die Knabberstangen, zerbrochen und auf eine freie Erdstelle gelegt. Schon kurz darauf begutachtete die Wespe das Angebot.
… und schon wenig später raspelte sie genussvoll an ihrer Mahlzeit.
Dieses Geschehen erinnerte mich an eine Geschichte mit meinem Vater. In seinem Garten stand eine Holzhütte und im Giebel hauste Jahr für Jahr ein riesiger Schwarm Wespen. Wenn ich zu Besuch war hatte ich ziemliche Angst, denn ich bin schon oft gestochen worden und mit meinen Allergien ist das nicht so witzig. Mein Vater sah das alles recht locker. Wespen liefen über seinen Teller, den Händen und die Arme. Während ich mich ins Innere des Hauses verzog sagte mein Vater noch
‚Eigene Wespen tun einem nichts. Sie wissen, wer in Nähe ihres Nestes wohnt‘
Ich habe beschlossen meine Wespenangst neu zu definieren. In einiger Tischentfernung werde ich Futter und Wasser anbieten und hoffe, dass es ihnen genügt.
Killerwespen sind Wespen auf jeden Fall nicht. Ich habe aber gehört, dass sie Angst riechen können, es sie verunsichert und dann zustechen.
Schaun wir mal, wie es sich weiter entwickelt
lg Archi