• Category Archives archisphantasia
  • Zum Advent 2022

     

     

     

     

     

    [ 𝔗𝔥𝔢𝔬𝔡𝔬𝔯 𝔉𝔬𝔫𝔱𝔞𝔫𝔢 ]

    𝔑𝔬𝔠𝔥 𝔢𝔦𝔫𝔪𝔞𝔩 𝔢𝔦𝔫 𝔚𝔢𝔦𝔥𝔫𝔞𝔠𝔥𝔱𝔰𝔣𝔢𝔰𝔱,

    ℑ𝔪𝔪𝔢𝔯 𝔨𝔩𝔢𝔦𝔫𝔢𝔯 𝔴𝔦𝔯𝔡 𝔡𝔢𝔯 ℜ𝔢𝔰𝔱,

    𝔄𝔟𝔢𝔯 𝔫𝔢𝔥𝔪 𝔦𝔠𝔥 𝔰𝔬 𝔡𝔦𝔢 𝔖𝔲𝔪𝔪𝔢,

    𝔄𝔩𝔩𝔢𝔰 𝔊𝔯𝔞𝔡𝔢, 𝔞𝔩𝔩𝔢𝔰 𝔎𝔯𝔲𝔪𝔪𝔢,

    𝔄𝔩𝔩𝔢𝔰 𝔉𝔞𝔩𝔰𝔠𝔥𝔢, 𝔞𝔩𝔩𝔢𝔰 ℜ𝔢𝔠𝔥𝔱𝔢,

    𝔄𝔩𝔩𝔢𝔰 𝔊𝔲𝔱𝔢, 𝔞𝔩𝔩𝔢𝔰 𝔖𝔠𝔥𝔩𝔢𝔠𝔥𝔱𝔢 –

    ℜ𝔢𝔠𝔥𝔫𝔢𝔱 𝔰𝔦𝔠𝔥 𝔞𝔲𝔰 𝔞𝔩𝔩 𝔡𝔢𝔪 𝔅𝔯𝔞𝔲𝔰 𝔇𝔬𝔠𝔥 𝔢𝔦𝔫 𝔯𝔦𝔠𝔥𝔱𝔦𝔤 𝔏𝔢𝔟𝔢𝔫 𝔥𝔢𝔯𝔞𝔲𝔰.

    𝔘𝔫𝔡 𝔡𝔦𝔢𝔰 𝔨ö𝔫𝔫𝔢𝔫 𝔦𝔰𝔱 𝔡𝔞𝔰 𝔅𝔢𝔰𝔱𝔢 𝔚𝔬𝔥𝔩 𝔟𝔢𝔦 𝔡𝔦𝔢𝔰𝔢𝔪 𝔚𝔢𝔦𝔥𝔫𝔞𝔠𝔥𝔱𝔰𝔣𝔢𝔰𝔱𝔢.

     

     

     


  • Die erste Frühlings-Nahrung für Honigbienen

     

    => sind Kräuter, wenn keine Weiden, Hölzer oder Löwenzahn in Nähe blühen

     

    Heute waren wir mal wieder im Gartencenter, und ich bin immer wieder erstaunt, welche Pflanzen als angebliche Bienenweiden angeboten werden. Alle Pflanzen sehen zwar sehr hübsch und bunt aus, aber die Bienen können damit meistens nichts anfangen. Nicht jede Blühpflanze ist brauchbar, denn oft kommen sie nicht an den Nektar oder es gibt gar keinen.
    Wenn man noch wenig Ahnung hat, sollte man darum am besten Kräuter kaufen, sie in ein wenig größere Behälter pflanzen und abwarten.
    Schon nach kurzer Besonnungszeit erscheint eine eher unscheinbare Blütenansammlung, die für Mensch scheinbar nicht so spannend ist.

    Das folgende Bild ist ein Thymian, der schon ungefähr 2,5 Jahre alt ist. Er sieht recht verkrüppelt aus, weil wir ihn auch im Winter abschneiden, um ihn als Heilmittel für die Kaninchen zu nutzen.

     

     

    Da dieser nun nicht gerade ‚hübsch‘ aussieht, wird ihn jede Voll-eNTe direkt in den Müll geben, um diese Pflanze möglichst früh gegen eine tierunbrauchbare Geranie auszutauschen.
    Sagte ich schon, dass ich Geranienbalkonbepflanzung nicht nur langweilig finde, sondern regelrecht unmöglich finde ?
    Bienen und andere Fliegetiere werden nämlich vorerst durch Farbkompositionen und Gerüche angelockt. Sie suchen nun Nektar der schönen Farben, fliegen nun zu Unbrauchbarem und sterben. Es sind ja nicht nur ein paar Meter, die sie zur Futterbestimmung nutzen. Oft fehlt ihnen die Kraft um zurück zukommen, oder sie werden von der Kälte überrascht.

    Einer der schönsten Farbkombinationen, die der Mensch für sich gar nicht wahr nimmt ist der Thymian. Auf folgendem Bild sieht man eine rosa Farbenansammlung der Blütendolde.

     

     

    Diese Blütendolde beinhaltet ganz viele einzelne Blütchen, die zu unterschiedlichen Zeiten nur so weit aufblühen, bis ihre Nektartaschen abgenascht wurden.

     

    Bienen wissen das, und sie werden immer wieder kommen.

     

    Kräuter gibt es überall zu kaufen. Gebt den Tieren eine Chance.

    lg Archi

     


  • Blumen im Licht

     

    Wo Licht ist, ist Hoffnung

     

     

    Mit der Wohnungen befinden wir uns sozusagen im Endspurt, und wir sind mächtig müde, muskelkaterbepussit und ausgelaugt.

    BG’s Wohnzimmer ähnelt einem Vulkanausbruch, denn ich weiß noch nicht wohin ich das ganze Zeug verstauen soll. Die Häschen, die dazwischen rumlaufen machen es auch nicht einfacher, aber zumindest knabbern sie nichts an.
    In der nächsten Woche werden die Lampen ausgetauscht, und dann werde ich versuchen eine Grundreinigung zu machen.

    In NRW ist nun das Corona-Virus angekommen. Natürlich ist man sich über die Ansteckung nicht einig. Man vermutet einen China-Reisenden oder einen Italien-Urlauber. Gesundheitsminister Spahn findet das alles nicht so schlimm. Die Grenzen bleiben offen. Na ja, für Politiker wird es immer Medizin geben … Warum sich also um das Volk sorgen. Davon gibt es eh zu viel …
    Mal ehrlich ? Das Virus verteilt sich von Tier zu Mensch zu Mensch und Tier. Hatte schon mal jemand an Vögel gedacht ? Die kann man nämlich nicht in Quarantäne setzen.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Pandemie bald zu Ende ist.

     

    So, nun gehts weiter in der Wohnungsangelegenheit. Ich habe noch drei Kartons, die ich ein- bzw umpacken muss.

    Euch allen ein schönes Bergfest

    lg Archi

    **********************************************