Habt Ihr schon mal etwas von Kätzinnen gehört ?
Ich dachte eigentlich, das es so ist, dass eine weibliche Mieze Katze heißt, und eine männliche Kater.
So ist das ist jetzt aber nicht, weil nämlich eine weibliche Mieze von nun an nicht mehr als genug ausreichend weiblich gilt, wenn sie nur Katze heißt. Wer also das weibliche Geschlecht besonders hervorheben will, macht aus seiner Katze eine Kätzin, und wem diese Albernheit noch nicht ausreicht, kann über das Plural, also mehrere [ für genauso Doofe ] das Wort Kätzinnen nutzen. – ohne Sternchen
Ich habe also drei Katzen. Davon sind zwei Kätzinnen, weil weiblich und einen Kater … Keine Ahnung, ob ich das Geschlecht noch nennen darf, insofern es noch dran ist – also seine Eierchen, bis zur Kastration … obwohl streng genommen ist es dann immer noch eine Katze und gleichzeitig ein Kater
Das zu verstehen war recht schwer, darum versuche ich diese Denklücke anders zu beschreiben =>
Wir gehen in den Zoo und sehen scheinbar Katzen. Da gibt es aber zB Löwen-Männchen und Löwen-Weibchen. Alles zusammen sind es ‚Katzenähnliche‘, aber keine ‚Nur-Katzen‘, weil nämlich die Löwen-Männchen eben ‚Kater-Löwen‘ sind. Es gibt also den Löwe, den Mann und die Löwin, die Frau – und Ihr merkt es schon, eine Löwin ist deswegen noch immer keine Kätzin, obwohl sie streng genommen eine Katze ist.
Zwei Löwinnen sind dann was ? Der Plural vom weiblichen Löwe ist ja bereits das ‚ – innen‘ Alles klar ?
Ach egal, das schein komplizierter mitzuteilen zu sein als zu verstehen, Darum noch einfacher:
Sucht zu Ostern alle Eierchen, aber lasst Euch nicht von dem Katerchen dabei erwischen 😎
Ganz nebenbei stelle ich mal Benni vor
Benni ist unser Osterkater, ein Maine-Coon mit Polydaktelie, dh dass seine Vorderpfötchen eine Art Daumen haben, und dazwischen noch eine Kralle sitzt. Er hat Riesenpfötchen und das lässt darauf schließen, dass er noch mächtig wächst.
Benni ist ein besonders liebenswertes Geschöpf. Nach extrem kurzer Eingewöhnungszeit haben unsere Katzen Rudi und Cora ihn ins Herz geschlossen. Ich werde über seine Entwicklung und das Zusammenleben immer mal wieder berichten.
Ich habe auch noch einige interessante Artikel über das Naturkunde-Museum in Gedanken, aber kaum Zeit irgendetwas zu schreiben. Der Grund ist das ‚BG-Mutter-Problem‘. Es ist reichlich ausgeufert, und darüber möchte ich lieber noch nichts berichten.
Ich wünsche nun allen Freunden und Lesern ein schönes Osterfest.
lg Archi